Corporate Design & Print Concept

Bayerischer Musikrat

Durch einen Relaunch und Umstellung der Markenarchitektur erhält der Bayerische Musikrat (BMR) ein neues Erscheinungsbild. Eine Vielzahl von Projekten und Förderprogrammen wird unter diesem Dach gebündelt, die größten erhalten einen eigenen Auftritt im Rahmen eines House of Brands. Die plakative Gestaltung sorgt für erhöhte Sichtbarkeit auf Veranstaltungen sowie eine starke grafische Klammer über alle Medien hinweg.

Leistungen

Markenanalyse
Markenstrategie
Corporate Design
Editorial Design
Out of Home

Eine Sammlung blauer Visitenkarten für den „Bayerischen Musikrat“ ist über das Bild verstreut. Die Karten verfügen über ein modernes geometrisches Design mit abstrakten Formen in verschiedenen Blautönen. Das stilisierte weiße Logo der Organisation ist auf jeder Karte gut sichtbar abgebildet. Einige Karten enthalten Kontaktdaten von Andreas Horber, Geschäftsführer (Managing Director), einschließlich einer Adresse in München, Deutschland, einer E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer. Das Layout der verstreuten Karten sorgt für ein dynamisches und professionelles Bild.
Auf einer dunklen Oberfläche liegt eine offene blaue Präsentationsmappe mit modernem geometrischem Design in verschiedenen Blautönen. In der Mappe befindet sich ein weißes Dokument mit dem Logo „Bayerischer Musikrat“ in der oberen rechten Ecke, ordentlich in einer Tasche. Das Design der Mappe umfasst abstrakte Formen, die zum Branding der Organisation passen. Die Zusammensetzung ist sauber und professionell und erinnert an eine Präsentation eines Unternehmens- oder offiziellen Dokuments.Drei vertikale Flaggen sind auf Metallstangen vor dunklem Hintergrund angebracht, die jeweils für verschiedene Abteilungen des „Bayerischen Musikrats“ stehen. Die linke Flagge ist orange und mit der Aufschrift „Bayerischer Landesjugendpopchor“ versehen. In der oberen linken Ecke befindet sich ein stilisiertes Smiley-Logo. Die mittlere Flagge ist blau und trägt oben das weiße Logo des „Bayerischen Musikrats“. Die rechte Flagge ist grün und steht für den „Bayerischen Landesjugendchor“. Das Logo besteht aus senkrechten Balken, die an Schallwellen erinnern. Jede Flagge hat ein modernes geometrisches Design mit überlappenden Formen in verschiedenen Farbnuancen und eine weiße Fußzeile, in der darauf hingewiesen wird, dass es sich um Projekte des „Bayerischen Musikrats“ handelt.
Auf dunklem Hintergrund schweben mehrere Werbeflyer mit Veranstaltungsdetails des „Bayerischen Musikrats“. Die Flyer haben ein modernes Design mit blauen und weißen Farbschemata und einer Mischung aus Bildern und Text. Auf einem gut sichtbaren Flyer ist eine junge Frau mit roter Brille zu sehen, die leidenschaftlich singt und für die Gründung des Bayerischen Jugendpopchores für Sänger im Alter von 16 bis 27 Jahren wirbt. Ein weiterer Flyer wirbt für einen Dirigierkurs für Amateurmusiker. Jeder Flyer enthält einen QR-Code für zusätzliche Informationen sowie das Logo der Organisation im oberen Bereich. Die Komposition vermittelt ein dynamisches Gefühl, als ob sich die Flyer mitten in der Luft befinden würden.An einer modernen Betonwand im Außenbereich ist ein Plakat angebracht, das für die „Bayerische Orchesterakademie“ wirbt. Das Poster zeigt ein Foto eines jungen Musikers, der Cello spielt, während andere Orchestermusiker im Hintergrund leicht verschwommen sind. Der obere Teil enthält das Logo des „Bayerischen Musikrats“, und der untere Teil hat ein blaues geometrisches Design mit weißem Text, der die Veranstaltungsdetails enthält. Der Text erwähnt eine Gelegenheit für Holzbläser und Streicher, am 25. Januar 2025 in Würzburg vorzuspielen, zusammen mit einem Link zur Website und Kontaktinformationen. Der Boden unter dem Poster ist mit abgefallenen Blättern gesäumt, und die Kulisse erinnert an einen öffentlichen Raum oder einen Universitätscampus.
Mehr Cases

Zurück zur Übersicht