Visuelle Identität und Kommunikation

Ingenics

Für ingenics, eine internationale Unternehmensberatung für Transformation und Digitalisierung, wurde die visuelle Identität sowie medienübergreifende Kommunikation entwickelt. Das zentrale Element dieser ist der „FLOW“ –  abgeleitet aus „Functional Lean and Optimized Workflows“.

Leistungen

Konzept
Web Design
Technische Umsetzung

Eine kreisförmige Infografik mit dunklem Hintergrund, die die Kombination aus Beratung und Umsetzung veranschaulicht. Sie ist in drei farbige Abschnitte mit den Bezeichnungen „Menschen“, „Leidenschaft“ und „Leistung“ unterteilt und mit beschreibenden Schlüsselwörtern rund um den Kreis versehen.Eine digitale Infografik auf dunklem Hintergrund, die einen strukturierten Fluss miteinander verbundener Symbole zeigt, die verschiedene Geschäftsstrategien, Prozesse, Lösungen, Daten und Hardwarekomponenten in einem visuell organisierten Format darstellen.

In 2D- und 3D-Visualisierungen prägt das Designelement FLOW das Erscheinungsbild und bildet die grafische Klammer über die verschiedenen Medien hinweg.

Eine Sammlung von Titelseiten aus dem „Ingenics Magazine“ mit unterschiedlichen Themen wie digitaler Transformation, Nachhaltigkeit und Lean Management mit unterschiedlichen visuellen Stilen und Typografie.
Ein Indoor-Veranstaltungsaufbau mit großen illustrierten Tafeln zum Thema „Lean is Queen & Digital is King“, auf der eine Frau mit einer Krone auf einem Smartphone-Bildschirm mit einem Mann interagiert. Im Vordergrund ist ein lebensgroßer Ausschnitt des Königspaares auf einer Torte zu sehen.Nahaufnahme mehrerer Titelseiten des „Ingenics Magazine“, auf denen ein illustriertes Königspaar zu sehen ist, mit dem Text „Lean is Queen & Digital is King“ auf strukturiertem grauem Hintergrund.Ein Tablet auf einer dunklen Oberfläche mit einem Blogartikel mit dem Titel „Lean is Queen & Digital is King“, auf dem ein illustriertes Bild eines als Schachfiguren verkleideten Königspaares zu sehen ist, was die digitale Transformation symbolisiert.
Ein Laptop auf einem Schreibtisch, auf dem eine Unternehmenswebsite mit dunklem Hintergrund, bunten geometrischen Akzenten und zwei hervorgehobenen Inhaltsbereichen zu Nachhaltigkeit und modernen Arbeitspraktiken zu sehen ist.Ein Tablet mit einer Webseite mit dem Titel „Der Digitale Architekt“ mit einem zentrierten Video-Thumbnail, das drei Geschäftsleute in einer Diskussion zeigt, begleitet von einem Text, der die Rolle eines digitalen Architekten beschreibt.
Mehr Cases

Zurück zur Übersicht